RICHTLINIE ZUR VERWENDUNG VON COOKIES

Die von Ihnen besuchte Seite gehört zu Emailing Network (im Folgenden „Emailing“), das eine gemeinsame Richtlinie zur Verwendung von Cookies für alle seine Websites Clicplan, CouponandGo und Oferting hat.

(https://www.emailingnetwork.com/cookies/)

 

Bitte lesen Sie diese Cookie-Richtlinie sorgfältig durch, um mehr über die von uns verwendeten Cookies und die Informationen zu erfahren, die wir bei der Nutzung unserer Websites sammeln.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die von der von Ihnen besuchten Website gesendet und auf Ihrem Computer gespeichert werden. Ihr Browser sendet diese Cookies sowie die gespeicherten Informationen jedes Mal an die Website zurück (Cookies von Erstanbietern) oder an eine andere Website (Cookies von Drittanbietern), wenn Sie eine Website besuchen, die Sie bereits besucht haben. Cookies werden verwendet, um die Nutzung von Websites zu erleichtern und zu beschleunigen.

Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung die Verwendung von Cookies, die für die Bereitstellung dieser Website unbedingt erforderlich sind, nicht beeinträchtigt. Sie können die Verwendung von Cookies im Allgemeinen in Ihrem Browser deaktivieren.

Cookies sind kleine Informationsdateien, die es uns ermöglichen, unsere Benutzer durch ihre Passage auf unsere Website besser kennen zu lernen. Cookies sind nur mit einem anonymen Benutzer und seinem Computer oder Mobilgerät verbunden und enthalten niemals Hinweise, die es uns ermöglichen, die persönlichen Daten des Nutzers abzuleiten. Der/die Benutzer kann seinen/ihren Browser so konfigurieren, dass er/sie über die Installation von Cookies, die von den E-Mailing-Websites gesendet werden, benachrichtigt wird und diese ablehnt, ohne dass dies die Möglichkeit des Benutzers, auf den Inhalt zuzugreifen, beeinträchtigt. Es ist jedoch möglich, dass er auf bestimmte Abschnitte nicht zugreifen kann, wenn er/sie sie deaktiviert. Sie können jederzeit Cookies löschen, deren Installation Sie akzeptiert haben. Wenn Sie Cookies löschen möchten, werden die Parameter und Einstellungen, die sie kontrollieren, ebenfalls gelöscht.

1 Warum sind Cookies wichtig?

Durch die Verwendung von Cookies erhalten wir Informationen in Bezug auf die Navigation auf den Websites, die später verwendet werden können, um:

  • Die angebotenen Dienstleistungen zu verbessern.
  • Websites agiler funktionieren zu lassen und sich an die Vorlieben der Benutzer anpassen.
  • Das Navigationserlebnis zu kennen, was uns hift, die Leistung der Website und die Verwaltung der von uns angebotenen Dienste zu verbessern.
  • Schutz- und Sicherheitsstufen einzurichten, die Angriffe auf die Website oder ihre Benutzer verhindern oder erschweren.

2 Wozu verwendet „Emailing Network“ Cookies und was sind sie?

Emailing verwendet auf dieser Website die in der folgenden Tabelle aufgeführten Cookies:

  • Technische Cookies, die erforderlich oder zweckmäßig sind, um bestimmte Dienstleistungen zu erbringen. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können Sie den Inhalt der Website nicht korrekt erhalten.
  • Cookies von externen sozialen Netzwerken, die verwendet werden, um Besuchern die Interaktion mit Inhalten verschiedener sozialer Plattformen (Facebook) zu ermöglichen und die nur für Nutzer dieser sozialen Netzwerke generiert werden. Die Nutzungsbedingungen dieser Cookies und der gesammelten Informationen sind in der Datenschutzrichtlinie der entsprechenden sozialen Plattform geregelt.


 

Analytics. Wenn Sie die Anzeigen durchsuchen, die über unsere NEWSLETTER gesendet werden. Wir verwenden sie ausschließlich zur Analyse von Performance- und Sicherheitsmetriken ohne jegliche Verarbeitung zu Werbezwecken durch EMAILING. Wir erledigen dies über Google Analytics.

 

Wenn Sie diese löschen, können Sie normal weitersurfen. Diese Cookies speichern anonyme Informationen darüber, wie Benutzer unsere Newsletter nutzen, z. B. die Anzahl der Besucher; die Unterscheidung und Bestimmung von Benutzern und Sitzungen; die Route, die Benutzer nehmen, um auf die Website zu gelangen; welche Seiten am häufigsten besucht werden; die Anzahl der Benutzer, die Inhalte teilen oder Formulare verwenden.

 

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, D04 E5W5, Dublin, Irland (im Folgenden „Google“). Google Analytics untersucht u.a. Daten über die Herkunft der Besucher, die Verweildauer auf einzelnen Seiten und die Nutzung von Suchmaschinen, und ermöglicht so eine bessere Erfolgskontrolle von Werbekampagnen.

 

Google Analytics verwendet Cookies und speichert sie auf Ihrem Gerät. Auf diese Weise können personenbezogene Daten gespeichert und ausgewertet werden, vor allem die Nutzeraktivität (insbesondere welche Seiten besucht wurden und auf welche Elemente geklickt wurde), Geräte- und Browserinformationen (insbesondere IP-Adresse und Betriebssystem), Daten über die dargestelleten Anzeigen (insbesondere die Anzeigen die gezeigt wurden und wenn der Nutzer darauf geklickt hat) und auch Daten über Werbepartner (insbesondere Nutzeridentifikationen mit Pseudonym).

 

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, auf Servern in den USA übertragen und gespeichert. Wenn jedoch die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert ist, wird Ihre IP-Adresse zuvor von Google in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen. 

 

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über Website-Aktivitäten zu erstellen und dem Betreiber andere Dienste zur Verfügung zu stellen, die mit der Nutzung der Website und der Internetnutzung der Website verbunden sind. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Google-Daten kombiniert. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser auswählen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht die volle Funktionalität unserer Website nutzen können.

 

Google LLC ist unter dem Datenschutzabkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten zertifiziert. Dabei verpflichtet sich Google LLC zur Einhaltung der Standards und Vorschriften des europäischen Datenschutzrechts. Weitere Informationen finden Sie im folgenden verlinkten Eintrag: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

 

Weitere Informationen zur Datenerhebung und -speicherung durch Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?gl=EN&hl=en
 

Auf der Website verwendete Cookies und deren Zweck.

 

NAME

TYPE

OWN/THIRD PARTIES

SUPPLIER

PREDETERMINED DURATION

DESCRIPTION AND LINK

ClicplanWeb

Technical

Own

EmailingNetwork

Session Cookie

User’s log in

cookies-message

Technical

Own

EmailingNetwork

4 months

Used to detect if the user has received the cookies policy message

OfertingWeb

Technical

Own

EmailingNetwork

Session Cookie

User’s log in

PHPSESSID

Technical

Own

EmailingNetwork

Session Cookie

Collects the identifier of the user’s session

cookies_accepted

Technical

Own

emailingnetwork

1 year

Used to detect if the user has accepted the Cookies policy.

optimizelyBuckets,

optimizelyEndUserId,

optimizelyPendingLogEvents,

optimizelySegments

Efficiency

Own

Optimizely

optimizelyPendingLogEvents: 1 min

others: 10 years

Optimization of the webpage

init_register,

init_register_c

Technical

Own

Emailingnetwork

init_register: 10 days

init_register_c: 1 month

Control the user’s register

cache-v

Technical

Own

Emailingnetwork

4 months

Control the cache version

 

3 Cookies deaktivieren 

Sie können die auf Ihrem Computer installierten Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie die Optionen Ihres Internetbrowsers festlegen. Wenn Sie die Installation von Cookies in Ihrem Browser nicht zulassen, können Sie möglicherweise nicht auf einige Dienste zugreifen, und Ihre Erfahrung auf unserer Website kann weniger zufriedenstellend sein. In den folgenden Links stehen Ihnen alle Informationen zur Verfügung, um Ihre Cookies in jedem Browser zu konfigurieren oder zu deaktivieren:

 

Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics

Emailing Network verwendet Cookies von Google Analytics 

Sie können die auf Ihrem Computer installierten Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie die Optionen Ihres Internetbrowsers festlegen. Wenn Sie die Installation von Cookies in Ihrem Browser nicht zulassen, können Sie möglicherweise nicht auf einige Dienste zugreifen, und Ihre Erfahrung auf unserer Website kann weniger zufriedenstellend sein. 

Möglichkeit des Widerrufs der Einwilligung und der Löschung

Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der auf der Grundlage der Einwilligung durchgeführten Verarbeitung bis zum Widerruf. Sie können verhindern, dass Google Ihre persönlichen Daten sammelt und verarbeitet, indem Sie die Speicherung von Cookies durch Dritte auf Ihrem Computer verhindern: Verwenden Sie die Funktion „Nicht verfolgen“ eines kompatiblen Browsers, deaktivieren Sie die Ausführung von Skriptcode in Ihrem Browser oder installieren Sie a Skriptblocker wie NoScript (https://noscript.net/) oder Ghostery (https://www.ghostery.com) in Ihrem Browser. Ihre IP-Adresse) an Google und um die Verarbeitung dieser Daten durch Google zu verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Add-on herunterladen und installieren:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=sp

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en

Mit folgendem Link können Sie die Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch Google deaktivieren:

https://adssettings.google.de

Weitere Informationen zu Einspruchs- und Löschmöglichkeiten gegen Google finden Sie unter:

https://policies.google.com/privacy?gl=EN&hl=en
 

Rev. Dez-2020